Skip to content
Volleyball Club ZschopauVolleyball Club Zschopau
Volleyball Club Zschopau
Spitzenvolleyball im Erzgebirge!
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek
Facebook
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek

H5 – Rote Laterne in der Winterpause

Rote Laterne bleibt über die Winterpause leider doch noch in Zschopau.

Leider ist es unserer 5. Herrenmannschaft am letzten Heimspieltag (01.12.) trotz guter Spielleistung nicht gelungen die rote Laterne des Staffelletzten noch im alten Jahr abzugeben. Dabei sprechen die beiden knappen Spielresultate gegen den VV Drebach/Venusberg II sowie gegen die SG Reifland / Wolkenstein eine deutliche Sprache in Richtung Leistungssteigerung.

Auch wenn der erste Satz gegen Drebach/Venusberg II noch deutlich mit 25:14 an die Gäste ging, so lag dies hauptsächlich daran, dass man auf Seiten des VC Zschopau einiges Neues ausprobieren wollte. Doch bereits Satz zwei lies dann schon das gestiegene Leistungspotenzial unseres VC erkennen. Mit ordentlicher Ballannahme, gutem Angriffsspiel und einer soliden kämpferischen Leistung ging Satz zwei mit 25:19 an Zschopau. Im entscheidenden dritten Satz fehlte leider im Angriff ein wenig das Durchsetzungsvermögen, so dass dieser denkbar knapp mit 25:23 wieder an Drebach/Venusberg II ging.

Das zweite Spiel gegen die SG Reifland / Wolkenstein begann dann verheißungsvoll, wollte der VC Zschopau V doch an diesem Spieltag die rote Laterne abgeben. Mit 25:20 ging so der erste Satz an Zschopau und es keimten Hoffnungen auf. Aber Reifland wehrte sich und wurde im Satz zwei deutlich stärker. Am Ende von Satz zwei fehlte wieder das nötige Durchsetzungsvermögen im Angriffsspiel und so ging Satz zwei mit 23:25 an Reifland. Im entscheidenden dritten Satz, der leider wieder denkbar knapp mit 24:26 an Reifland ging, fehlte es einfach an ein wenig mehr Selbstvertrauen oder dem Quäntchen Glück was für den möglichen zweiten Spielgewinn der Saison nötig gewesen wäre.

Trotzdem fällt das Fazit positiv aus. Es ist klar zu spüren; der VC Zschopau hat deutlich an Spielstärke gewonnen. So auch die Aussagen der beiden gegnerischen Mannschaften. Somit bleibt das erklärte Ziel für diese Saison am Ende nicht Letzter werden, sondern möglichst einen Mittelfeldplatz erreichen.

Kommentar: Hartmut Pietsch

weitere Beiträge
H4 – Endlich wieder positives
16.03.2023
D1 – Spannendes Spiel am Samstagnachmittag 
01.03.2023
H1 – Wieder in die Verlängerung
14.02.2023
HÜ35 – Herren des VC Zschopau erstmals Sachsenmeister!
09.02.2023
D1 – Titelaspirantinnen zu Gast in Zschopau
09.02.2023
H1 – Erster Heimsieg nach langer Durststrecke
26.01.2023
Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Umgebung

Erzgebirgskreis
Erzgebirgskreis
Zschopau feiert 725 Jahre
Verbände

SSVB
Landessportbund Sachsen
KSB-ERZ
Links
  • www.sportdeutschland.tv
  • www.volleyball-bundesliga.de
  • www.volley.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verein