Skip to content
Volleyball Club ZschopauVolleyball Club Zschopau
Volleyball Club Zschopau
Spitzenvolleyball im Erzgebirge!
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek
Facebook
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek

H4 – Nur einen Sieg…

… konnte die vierte Herrenvertretung gegen am 2. Spieltag der Erzgebirgsliga einfahren.

Eigentlich hätte dieser zweite Spieltag in Schwarzenberg stattfinden sollen, da es dort aber Probleme mit der Hallenzeit gab, wurden Hin- und Rückspieltag getauscht, sodass der Spielort nun Thalheim war. Sowohl SV Tanne Thalheim und WSG SZB-Wildenau I waren mit je einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet, während Zschopau nach zwei Siegen zunächst an der Tabellenspitze stand.

Das erste Spiel bestritt der VC gegen die Gastgeber aus Thalheim. Zunächst ging es hin und her, jedoch merkten die Zschopauer schnell, dass es gegen diesen Aufsteiger sehr schwer werden würde. Sie hatten sich personell gut verstärkt (u.a. mit dem für die VC Spieler gut bekannten ehemaligen Libero der ersten VC Mannschaft Robin Auerswald, der bereits Spielerfahrung in der 3. Liga hatte). Die Feldabwehr der Thalheimer war gut organisiert und auch ihre zwar kleinen, aber sprunggewaltigen Außenangreifer waren für die Zschopauer nicht in den Griff zu bekommen. So schaffte man es nicht das gewohnte Spiel durchzuziehen und musste den Satz mit 20:25 verloren geben.

Der zweite Satz begann ähnlich, es war einfach keine souveräne Leistung des VC. Die Annahme war zwar weitestgehend stabil, dafür gab es einige Fehler in Angriff und Block und Feldabwehr. Und gerade dabei war Thalheim einfach stärker. So konnten sie sich auf 14:10 absetzen, Auszeit für Zschopau. Dann eine bessere Phase von unserem 6er, was prompt zum 14:14 führte, Auszeit Thalheim. Danach leider wieder unnötige Fehler von Zschopau, sodass sich Thalheim wieder eine Führung erarbeitete, die sie nicht mehr abgaben. Am Ende hieß es aus VC Sicht 19:25 und damit 0:2 im ersten Spiel. Leider nicht das beste Spiel unserer Mannschaft, aber man sollte auch anerkennen, dass Thalheim ein starker Gegner war, der mit so einer Leistung wenig mit dem Abstieg zu tun haben sollten.

Das zweite Spiel bestritt Thalheim gegen Schwarzenberg und gewann schließlich 2:1 nach Sätzen.

Im Anschluss das letzte Spiel des Abends. Zschopau gegen Schwarzenberg. Die VC’ler waren auf Wiedergutmachung aus, vor allem gegen Schwarzenberg, gegen die es in der letzten Saison 3 Niederlagen gesetzt hatte. Zschopau hatte umgestellt und spielte nun mit Libero. Der erste Satz startete verhalten, doch nach und nach konnte sich der VC absetzen. Schwarzenberg spielte allerdings deutlich unter dem Niveau des Vorjahres und gab den Zschopauern dadurch Sicherheit in ihren Aktionen. Diese wiederum spielten nun auch deutlich stärker als im ersten Spiel, die Fehler wurden minimiert und es war vor allem in der Abwehr mehr Wille das Spiel gewinnen zu wollen zu erkennen. Schwarzenberg nützten auch Auszeiten bei 13:16 und 14:22 nichts, sodass der Satz mit 25:14 an Zschopau ging.

Nun hieß es nicht nachlassen und Schwarzenberg gar nicht erst in ihr Spiel kommen zu lassen. Doch zunächst lag Zschopau 0:2 hinten. Dann folgte allerdings eine kleine Aufschlagsserie, sodass der VC den Spielstand in ein 6:2 drehte, Auszeit Schwarzenberg. Doch Zschopau ließ nicht locker, wollte den deutlichen Sieg unbedingt. Im Angriff klappte nun fast alles und auch sonst war das Spiel des VC nun sehr sicher, immer unterstützt durch Nachlässigkeiten der Gäste. So hieß es am Ende sehr deutlich 25:12 für Zschopau.

Es spielten: Patrik Froß (MB), Lukas Manke (AA), Robert Wisinger (Z), Freddy Carius (MB), Elias Beckert (AA), David Böttger (D/L), Josua Illgen (D)

Zwar hat man nun ein Spiel verloren, von dem es nicht zwingend zu erwarten war, aber im Vorjahr standen zum gleichen Zeitpunkt bereits 2 Niederlagen zu Buche, dennoch konnte bis zum Ende ins Meisterschaftsrennen eingegriffen werden. Die starken Thalheimer zeigen, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und es lässt auf eine spannende Saison hoffen. Am nächsten Spieltag in 2 Wochen spielen die Zschopauer in Venusberg gegen den VVV und den zweiten Aufsteiger aus Aue. Dort gilt es konzentriert aufzutreten und wichtige Punkte zu holen.

Kommentar: Lukas Manke

weitere Beiträge
H4 – Endlich wieder positives
16.03.2023
D1 – Spannendes Spiel am Samstagnachmittag 
01.03.2023
H1 – Wieder in die Verlängerung
14.02.2023
HÜ35 – Herren des VC Zschopau erstmals Sachsenmeister!
09.02.2023
D1 – Titelaspirantinnen zu Gast in Zschopau
09.02.2023
H1 – Erster Heimsieg nach langer Durststrecke
26.01.2023
Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Umgebung

Erzgebirgskreis
Erzgebirgskreis
Zschopau feiert 725 Jahre
Verbände

SSVB
Landessportbund Sachsen
KSB-ERZ
Links
  • www.sportdeutschland.tv
  • www.volleyball-bundesliga.de
  • www.volley.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verein