Skip to content
Volleyball Club ZschopauVolleyball Club Zschopau
Volleyball Club Zschopau
Spitzenvolleyball im Erzgebirge!
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek
Facebook
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek

H2 – Hohe Hürde in Leipzig übersprungen

Am Samstag fuhr die Drittligareserve des VC Zschopau zum TSV 76 nach Leipzig. Mit dem Regionalligaabsteiger wartete ein harter Brocken, der mit schnellen Pässen und guten Diagonalschlägen zu agieren weiß.

Doch darauf waren die Zschopauer Jungs gut eingestellt und so dominierten wir mit aggressiven Aufschlägen und sehr konsequenter Block-Abwehrtaktik von Anfang an das Geschehen. Vor allem in Satz 1 und 2 glänzte dazu unsere Annahme um Kapitän Jan Riedel, Max Kunert und Libero Johannes Micketeit und so konnte Zuspieler Nicholas Bechtold die sehr präsenten Mitten Norbert Schreiter und Andreas Riedel und sich restliche Angriffkapelle gegen Einerblöcke immer wieder einsetzen. Die dankten es und schmetterten ein ums andere Mal erfolgreich in des Gegners vielarmige Abwehr. Und da wir auch selbst in der Verteidigung Gummi angemischt hatten, wussten wir vor allem über Außen und den sicheren Diagonalen Robert Freitag Zusatzpunkte zu sammeln. So verdienten wir uns mit den Satzständen 25:19 und 25:18 auch völlig zurecht den ersten Punkt.

Satz 3 begannen wir dann mit neuer Besetzung, Benjamin Möckel kam für den Kapitän Jan Riedel, Belmin Smailbegovic für Norbert Schreiter und auf Diagonal Philipp Kramp für Robert Freitag. Außerdem wurde das Ruder im Zuspiel an René Fritzsche übergeben. Für Ihn wurde es nun etwas undankbar, denn nun ließen wir die vorherige sichere Annahme vermissen und immer wieder musste er weite Wege gehen. Obwohl unser Gegner nun immer mehr einfache Fehler fabrizierte, vergeigten wir ein ums andere Mal komfortable Punktvorsprünge, indem wir es den Leipzigern nach machten und nach gelungenen Darbietungen urplötzlich völlig unnötige Eigenfehler einstreuten.

Bei 18:19 sah sich Trainer Mathias Ellwart darum zum Diagonalwechsel genötigt, was fruchtete. Die Mannschaft nahm den roten Faden auf, Max Kunert servierte wirkungsvoll und Benjamin Möckel vollstreckte die letzten 3 Angriffe, allesamt aus der Abwehr heraus erkämpft, zuverlässig über die Außenposition. Der Jubel war groß, dieses klare Ergebnis war so nicht zu erwarten und gibt eine Menge Selbstvertrauen. Ein Sonderlob verdient dabei der Mannschaftszusammenhalt, denn die gut gefüllt Ersatzbank unterstützte das gesamte Spiel über die Feldspieler mit großem Einsatz und Elan.

Damit haben wir in den Wochen der Wahrheit die erste große Hürde übersprungen und nehmen nun Anlauf gegen die formstarken, ungeschlagenen Krostitzer, die parallel zu uns den Sachsenmeister aus Dresden bezwangen. Dort zu bestehen wird sicherlich ein noch größerer Gradmesser, wir freuen uns auf die Herausforderung.

Kommentar: Mathias Ellwart

weitere Beiträge
H4 – Endlich wieder positives
16.03.2023
D1 – Spannendes Spiel am Samstagnachmittag 
01.03.2023
H1 – Wieder in die Verlängerung
14.02.2023
HÜ35 – Herren des VC Zschopau erstmals Sachsenmeister!
09.02.2023
D1 – Titelaspirantinnen zu Gast in Zschopau
09.02.2023
H1 – Erster Heimsieg nach langer Durststrecke
26.01.2023
  • Anfahrt Spielstätte
Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Umgebung

Erzgebirgskreis
Erzgebirgskreis
Zschopau feiert 725 Jahre
Verbände

SSVB
Landessportbund Sachsen
KSB-ERZ
Links
  • www.sportdeutschland.tv
  • www.volleyball-bundesliga.de
  • www.volley.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verein