Skip to content
Volleyball Club ZschopauVolleyball Club Zschopau
Volleyball Club Zschopau
Spitzenvolleyball im Erzgebirge!
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek
Facebook
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek

D1 – Nach anfänglichen Startschwierigkeiten noch einen Punkt gesichert

Vergangenen Samstag waren wir zu Gast bei den USV VIMODROM Volleys Jena. Nach dem vergangenen Heimsieg gegen Borna, sollten auch in Jena drei Punkte eingeheimst werden. Doch so einfach wollten es uns die Mädels aus Jena dann doch nicht machen.

Mit unserem Interimscoach Thomas machten wir uns auf den Weg nach Jena. Pünktlich 16 Uhr pfiffen das Schiedsrichtergespann Zinßmann / Riester die Partie an. Die Starting Six an diesem Tag waren: Claudi und Sylvi auf Außen, Inge auf Dia, Anka und Lisa auf Mitte, Sophie im Zuspiel und Cori als Libera. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten und einem Rückstand von 12:17 sprach Thomas uns nochmals ins Gewissen, uns auf unser Können zu fokussieren und ins Spiel zu finden. Gesagt getan ließen wir den Motor nochmals an. In diesem Satz war der Rückstand jedoch bereits zu groß und wir mussten ihn mit 25:19 an Jena abgeben. Nun hieß es im nächsten Satz ins Spiel finden und besser starten. Doch dies vermochte nicht so richtig gelingen. Gestärkt in Annahme und Abwehr durch Libera Anne, ließen wir uns im Block oftmals anschlagen und zogen unser eigenes Spiel oftmals eher schlecht als recht durch. So ging auch dieser Satz verdient 25:20 an die an diesem Tag stark aufspielenden Jenaerinnen.

Doch dann kam die Wende. Wir starteten bei 0. Nun liefen Anne und Sylvi auf Außen, Doro und Lisa auf der Mitte, Claudi auf Dia, Sophie im Zuspiel und Anne als Libera auf. Bereits von Beginn an lief der Motor der Motoradstädterinnen auf Hochtouren. Eine gute Annahme und daraus resultierende durchschlagkräftige und gezielte Angriffe konnten im Feld von Jena versenkt werden. Wir fanden endlich zu unserer eigentlichen Stärke und spielerischen Fähigkeit und ließen Jena so keinerlei Chance. 25:14 und der erste Satzgewinn auf unserer Seite.

An diese Leistung sollte angeknüpft werden. Wir witterten die Chance doch noch mindestens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnten wir unser Spiel in allen Elementen ähnlich zu Satz drei weiter zeigen und auch Satz vier auf unserem Konto verbuchen (25:11).

Der 5. Satz sollte nochmal sehr nervenaufreibend verlaufen. Nach einem schwachen Start kämpften wir uns nochmals bis zum 11:12 heran. Doch leider reichte dies nicht und wir mussten diesen Satz leider 15:13 an die Jenaerinnen abgeben. 3:2 also am Ende für die an diesem Tag stark aufspielenden Mädels auf Jena.

Schlussfolgernd bleibt jedoch zu sagen: Mit einer starken Mannschaftsleistung und Kampfgeist haben wir es geschafft nach einem schlechten Beginn ins Spiel zurückzufinden und einen weiteren wichtigen Punkt in der Regionalliga zu sammeln. Würde es nur nach kleinen Punkten gehen, hätten wir an diesem Spieltag mit 102:90 gewonnen. Doch die Konstanz blieb leider aus. Dennoch war an diesem Tag auf jeden Spieler verlass, der aufs Feld kam und wir konnten auf niemanden verzichten. Bedanken wollen wir uns außerdem bei den mitgereisten Fans, welche zahlreich erschienen sind. Nun heißt es Kräfte sammeln, um im letzten Heimspiel der Saison am kommenden Samstag gegen den TSV Leipzig nochmals drei Punkte in Zschopau zu behalten. Wir hoffen natürlich auch bei diesem Spieltag auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans.

Kommentar: Sophie Seibt
Fotos: Rafael Hausotte







weitere Beiträge
H1 – Erster Heimsieg nach langer Durststrecke
26.01.2023
D1 – 5 Satz Krimi gegen den VSV Jena
26.01.2023
H4 – Leider auch im Pokal glücklos
16.01.2023
D1 – Punktevorsprung konnte erneut nicht genutzt werden
16.01.2023
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
23.12.2022
D1 – Erstes Rückrundenspiel – zu Gast beim SSV Fortschritt Lichtenstein 
20.12.2022
Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Umgebung

Erzgebirgskreis
Erzgebirgskreis
Zschopau feiert 725 Jahre
Verbände

SSVB
Landessportbund Sachsen
KSB-ERZ
Links
  • www.sportdeutschland.tv
  • www.volleyball-bundesliga.de
  • www.volley.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verein