Der VC Zschopau verpasst nur knapp die große Überraschung gegen TSV 1861 Deggendorf und verliert daheim mit 2:3 (25:12,25:21,21:25,24:26,6:15) .
Satz eins begann dabei prächtig. Vor 200 Zuschauern zeigten die Zschopauer tadellosen Volleyball, waren in jedem Punkt aufs höchste konzentriert und setzten sich folgerichtig Schritt für Schritt von den Gastgebern ab. Die Aufschläge konnten die Deggendorfer gut unter Druck setzen und die eigene Annahme war sensationell stark. Endlich konnte auch den Fans in der Heimat gezeigt werden, warum man auch in dieser Saison wieder als Zschopauer „Gummiwand“ bezeichnet wird. Der Block stand gut und die Verteidigung holte einen Ball um den anderen hoch. Schnell waren die beiden Auszeiten der Gäste verbraucht und ohne den Fokus zu verlieren oder auch nur einen kurzen Augenblick zu schwächeln wurde der erste Satz mit 25:12 gewonnen.
Wahnsinn! An diesem Tag waren tatsächlich Punkte möglich. Auch die letzten Zweifler standen nun auf der Tribüne und brachten die Halle gemeinsam mit den treuen Fans zum beben. Die Stimmung war genauso grandios, wie der Volleyball, der auf dem Spielfeld geboten wurde.
Die Gäste ließen sich davon allerdings nicht stark beirren und stemmten sich gegen die Zschopauer Angriffsmaschinerie, die auf Hochtouren lief und variabel von Zuspieler Roy Nentwich bedient wurde. Zschopau konnte sich zu Beginn wieder absetzen und zwang die Deggendorfer beim Stand von 16:10 zur zweiten Auszeit. Bis zum Schluss konnte der eigene Vorsprung gut verwaltet werden und der Satz, erneut mit einer kämpferischen und aufopferungsvollen Vorstellung, gewonnen werden.
Da war er: der eine Punkt der schon sicher vom aktuellen Tabellenzweiten abgegriffen wurde.
Ganz getreu dem Motto „never change a running system“ ging es mit derselben Startaufstellung der vorangegangenen Durchgänge in den dritten Satz.
Spielten die Zschopauer schon eine ganze Weile am Leistungsmaximum, so packten die Deggendorfer ab jetzt noch eine Schippe drauf und zeigten, warum sie so weit oben in der Tabelle stehen.
Nach einer 8:4 Führung, drehten die Deggendorfer nun das Spiel, zogen mit 9:9 gleich und gaben diese Führung bis zum Schluss bei 21:25 auch nicht wieder her.
Im vierten Satz sah man wieder das knappe Kopf an Kopf Rennen beider Teams. Besondere Akzente setzte auf Seiten der Gastgeber vor allem Florian Haase, der mit seinen Angriffen über Mitte auch mal ohne gegnerischen Block zum Zuge kam. Dennoch ging der Satz knapp zu 24 verloren. Nun war es sehr schwer den Gegner nach dieser Aufholjagd wieder zu bremsen. Der resultierende Tie-Break entschied schlussendlich, nach einer Gesamtspielzeit von 93 Minuten, das Spiel für Deggendorf und gegen die sichtlich niedergeschlagenen Zschopauer.
Am Ende steht man mit einem lachenden und einem weinenden Auge da. Natürlich ist der Spielverlauf sehr unglücklich, da man es nicht geschafft hat eine 2-Satz Führung in einen Sieg zu verwandeln. Auf der anderen Seite muss man natürlich auch den Gegner in das Kalkül einbeziehen und der war letztendlich sehr stark.
Ein Punkt ist besser als kein Punkt und wenn weiter auf diesem Level Volleyball gespielt wird, gibt es am 03.12. endlich auch den ersehnten ersten Heimsieg.
Kommentar: Felix Müller
Fotos: Ingo Heinemann