Das letzte große Heimspielwochenende ist passé. Die Regionalmannschaften verabschieden sich von den Heimzuschauern mit Siegen. Saisonfinale ist dann in 2 Wochen für beide in Jena bei den dortigen VSV-Mannschaften. Der absolute Showdown in dieser Saison wird aber der 3. Mai sein. Dann kämpfen unsere Herren II zum letzten Mal um Punkte gegen die Jungspunde des VC Dresden, die mit Sonderspielrecht unterweges sind, und gegen den VF Blau-Weiss Hoyerswerda. Z.Zt. rangieren die MII auf Platz 3 mit Sichtweite zum Vize-Tabellenplatz (ich will ja keinen Druck aufbauen 😉 ).
Also vormerken 3. Mai 2025, 14 Uhr, VC-Arena
Jetzt zu den Spielen vom Wochenende. Die Mädels gewinnen am Ende verdient in einem wie immer in dieser Saison Berg-und-Talfahrt-Spiel. Nach meist furiosem Start ist dann oft die Luft raus. Sind’s die Nerven oder die Kondition? Na die Kondition kann’s nicht sein, wenn man immer über 5 Sätze gehen kann. Was mich am meisten gefreut hat ist, dass Lilly (und natürlich die Mannschft) ihr Versprechen vom vorletzten Heimspieltag eingelöst hat : „…das nächste Spiel gewinnen wir, versprochen …“ 😉
Und nun zum Knaller des Tages. Vor großer Kulisse wollten die MI ihren dritten Tabellenplatz gegen ambitionierte Delitzscher verteidigen. Schon der erste Satz zeigte, dass mit Geschenken aus Nordsachsen nicht zu rechnen ist. Das verdeutlicht auch die erste Ermahnung an den Delitzscher Trainer im ersten Satz wegen zu großer „Emotionalität“. Im weiteren Spielverlauf hatten sich dann die Wogen doch ziemlich geklättet und die anfängliche Gegenwehr verflachte doch zusehends, sodass am Ende ein souveränes Zu-Null zu Buche stand.
Emotional wurde es dann doch noch am Ende. Thomas Hanauer wird den VC Zschopau zum Ende der Saison verlassen. Danke für die schöne Zeit.
Schade eigentlich, zumal einige aktuellen Spieler niedrigere Geburtsjahre aufweisen können und mit z.B. Roy Nentwich ein Oldie reaktiviert werden konnte und als MVP an diesem Abend geehrt wurde.