Nach der erfolgreichen Qualifikation im Januar war es am Sonntag endlich soweit. Der VC Dresden hat in seine Halle eingeladen, um den Sachsenmeisterschaft der U14 männlich 2018/ 2019 zu küren.
Abfahrt war wie immer Sonntagmorgen am BSZ. Die Kolonne aus vier Fahrzeugen, bestückt mit Spielern, Eltern und dem Trainer, machte sich 7:30 Uhr auf, um rechtzeitig zu Turnierbeginn in Dresden zu sein. Bereits vor Turnierbeginn standen die ersten Gegner für Zschopau fest. In der Geschäftsstelle des SSVB wurden bereits vorab, die Gruppen der acht teilnehmenden Mannschaft ausgelost. Die Minis des VCs sollten es mit Markkleeberg, Dresden-Coschütz und Bautzen zu tun bekommen und zwar genau in dieser Reihenfolge. Das erste Spiel startete pünktlich 10 Uhr und gleich von Beginn an wurde deutlich, mit welchen Absichten die TSG aus Markkleeberg zur Sachsenmeisterschaft angereist war… Gegen die großgewachsenen Jungs der Randleipziger hatten unsere Schützlinge wenig entgegenzusetzen. Trotz lautstarker Unterstützung der mitgereisten Eltern kamen unsere Jungs völlig unter die Räder und verloren ihr Spiel deutlich 0:2. Für den Trainer war das jedoch kein Beinbruch, da er die Leistung und die körperliche Überlegenheit der Markkleeberger einzuschätzen wusste und dies auch so an seine Jungs weitergab. Nun hieß es also Mund abwischen und auf zum zweiten Spiel.
Gegen den VSV GW Dresden-Coschütz wollten sich die Jungs besser anstellen, aber scheinbar hing die Niederlage gegen Markkleeberg zu schwer in den Beinen, sodass keiner der Spieler sein Potential abrufen konnte. Auch hier war eine 0:2 Schlappe die Folge. Bereits vor Turnierbeginn wurde hinter hervor gehaltener Hand so einiges erzählt. Die Kommentare reichten von „die Halle liegt uns nicht“ bis hin zu „hoffentlich kommen wir heute ohne gebrochene Nasen heim“. Auch wenn der Trainer und auch die Eltern alles andere als abergläubisch sind, so schien doch nicht alles rund zu laufen im Zschopauer Zweitakter.
Das Halbfinale war durch die zwei Niederlagen gegen Markleeberg und Coschütz alles andere als erreichbar und somit ging es nun „nur“ noch darum, ordentlich das Turnier zu Ende zu spielen. Gegen den MSV Bautzen gelang dies auch weitestgehend. Der Trainer lies alle mitgereisten VC-Jungs aufs Parkett und am Ende stand ein 2:1 Sieg zu Buche. Im letzten Spiel des Tages mussten die VC Sprösslinge gegen Dauerrivalen Chemnitz, ehemals Harthau, ran. Hier erwischten unsere Jungs den besseren Start und holten sich recht souverän den ersten Satz. Auch in diesem Spiel wollte der Trainer allen Spielern des VCs die Möglichkeit geben, sich unter Beweis zu stellen. Leider gelang dies nicht in Gänze. Im zweiten Satz kam der VC Zschopau sehr ins Schlingern und verlor diesen deutlich. Im letzten und entscheidenden Satz sollten dann die alten Hasen das Ruder rumreißen und den fünften Platz klar machen, aber Chemnitz gab sich nicht geschlagen und kämpfte bis zum Schluss, sodass am Ende ein knappes 2:1 gegen Zschopau im Protokoll festgehalten wurde und somit Platz 6 bei der Sachsenmeisterschaft für den VC Zschopau zu Buche stand.
Es spielten: Leon Böhm, Max Palaschevsky, Felix Enderlein, Ben Fischer, Ben Wagner, Timothy Noah Büttner, Justus Sieber, Dustin Böhm
Zscho….Power!
Kommentar: Stefan Timm
Bilder: Simone Palaschevsky