Verein – Auf in die neue Saison
Monatelang mussten sich die Volleyball-Fans in Geduld üben, jetzt ist es endlich wieder soweit. Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfangen die Volleyballer des VC Zschopau an diesem Samstag, 19 Uhr, den TSV Niederviehbach.
Nachdem Auftaktsieg in Jena wollen die Motorradstädter in der Dritten Liga Ost die nächsten Punkte nachlegen und das Publikum zum Jubeln bringen. Dies soll auch schon am Nachmittag so sein, denn eingeläutet wird der Heimspieltag ab 15 Uhr mit der Regionalliga-Partie zwischen den Zschopauer Damen und dem SSV Fortschritt Lichtenstein. Während sich die Frauen gegen den Drittliga-Absteiger aus Lichtenstein nur Außenseiterchancen ausrechnen, haben sich die VC-Herren mehr vorgenommen. „Nachdem wir letzte Saison gegen Niederviehbach zweimal 0:3 verloren haben, sind jetzt endlich mal wieder Punkte fällig“, gibt sich Trainer Andreas Richter kämpferisch. Er kennt die Niederbayern als „eine Mannschaft, die ganz wenige Fehler macht“. Allerdings gab es beim TSV Niederviehbach im Sommer einige personelle Veränderungen. „Ihr gefährlichster Angreifer ist zu einem anderen Verein gewechselt. Und auch der Zuspieler, der immer stark war, ist wohl nicht mehr dabei“, sagt Richter. Die Veränderungen im Kader könnten ein Grund dafür sein, dass die Gäste schwach in die Saison gestartet sind. Nach dem 0:3 gegen Friedberg besteht bereits ein gewisser Druck. Dagegen haben die Zschopauer Selbstvertrauen getankt, indem sie beim VSV Jena aus einem 0:2-Satzrückstand noch einen 3:2-Sieg machten. „Die Vorzeichen sprechen für uns“, gibt sich Richter optimistisch, die offene Rechnung aus dem Vorjahr begleichen zu können. Gleichzeitig betont der Coach aber auch, dass die in der Vorbereitung eingeführten taktischen Neuerungen „noch weiterentwickelt werden müssen“. Kommentar: Andreas Bauerweitere Beiträge