Skip to content
Volleyball Club ZschopauVolleyball Club Zschopau
Volleyball Club Zschopau
Spitzenvolleyball im Erzgebirge!
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2020/2021
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2020/2021
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2020/2021
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE 1. Erzgebirgsklasse
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek
Facebook
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2020/2021
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2020/2021
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2020/2021
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE 1. Erzgebirgsklasse
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek

H2 – Heimspiel startet gleich mit einem Kracher

Am kommenden Samstag startet die Drittligareserve des VC Zschopau in die dritte Landesligasaison.

Nach einer kräftezehrenden Vorbereitung scharren wir schon kräftig mit den Hufen und sind gespannt, wie sich die wieder einmal neu formierte Mannschaft in Sachsens höchster Liga präsentieren wird. Nach dem spektakulären Vizemeistertitel verzeichneten wir eine Menge Zu- und Abgänge. Wir freuen uns ganz sehr, dass auch dieses Jahr wieder zwei Spieler den Sprung in Liga drei geschafft haben. Philipp Kramp und Marco Preißler werden unsere Erste kräftig verstärken und wir sind mächtig stolz auf die Jungs! Daneben beendeten Ande Riedel und Benjamin Möckel ihren aktiven Weg in der Sachsenliga, Frieder Brehmer zieht es zum Studium und Hannes Brehmer soll vorübergehend den Leitwolf in der neu geschaffenen dritten Männermannschaft in der Bezirksklasse mimen.

Neben sechs Abgängen konnten wir aber auch Neuzugänge mit einer Menge Potential verpflichten. Til Babatz kommt aus Freiberg und wird uns mit seinen zarten 19 Jahren und einer Sprunghöhe von selbst gestoppten 4,80 m unser Zuspiel noch schwerer ausrechenbar machen. Christian Wimmer wechselt aus Lichtenstein und kann mit seinen eingebauten Sprungfedern ebenfalls einen massiven Mittelblock stellen. Der dritte Tower ist Eric Harzer, er hebt nochmals unsere mannschaftliche Durchschnittsgröße und hämmerte als gelernter Kraftdreikämpfer schon die eine oder andere Delle ins Zschopauer Parkett. Und da wir auch einige neue taktische und technische Neuerungen in Annahme und Abwehr einführen, schlugen wir auf dem Liberomarkt noch in der Abteilung wieselflink zu, Stefan Georgi lockten wir aus Mauersberg in die Motorradstadt.

Last but not least wird uns Nils Brunzel, ein Neuzugang aus Leipzig, als Teilzeitkraft verstärken. Er kommt von den LE Volleys aus der Regionalliga und wird als 18 Jähriger in der 1. Mannschaft trainieren und durch das Doppelspielrecht in der 2. Mannschaft immer mal wieder zusätzliche Spielerfahrung auf Außen sammeln.

Allen Neuzugängen ein herzliches Glück Auf!

Im dritten Jahr der Neustrukturierung funktioniert die Installation des Talentepools in der Landesliga als Sprungbrett nach oben also immer besser. Fakt ist aber, dass wir auch in diesem Jahr den Jungs wieder die Zeit geben müssen und werden, sich an das höhere Niveau zu gewöhnen. Die Bäume werden am Anfang nicht gleich in den Himmel wachsen, Fehler und Rückschläge gehören einfach dazu.

Da kommt der Regionalligaabsteiger aus Krostitz vielleicht noch ein paar Monate zu früh in die Motorradstadt und wir können uns allenfalls Außenseiterchancen ausrechnen. Die Biertstädter wollen mit aller Macht zurück in die Regionalliga und haben für dieses Ziel kurzerhand die Beachsaison ausfallen lassen und ab Mai weiter in der Halle trainiert. Wir freuen uns trotzdem auf das sicherlich interessante Kräftemessen ab 13 Uhr im BSZ in Zschopau.

Danach kommt ein völlig unbekannter Gegner, ganz aus dem Südosten unseres schönen Sachsens. Der VV Zittau stieg souverän in die Landesliga auf und überraschte auch schon Motor Mickten mit einem Auswärtssieg. Dabei zeigten sie eine starke Offensive. Wir werden also kräftig Gas geben müssen, um nach dem ersten Heimspieltag etwas Zählbares auf dem Punktekonto zu haben.

Wir brauchen dafür unbedingt eure Unterstützung und freuen uns auf den ersten Spieltag mit vielen Zuschauern. Natürlich werden wir euch wie immer auch kulinarisch verwöhnen.

Kommentar: Mathias Ellwart

weitere Beiträge
2021 erwecken wir gemeinsam unsere altehrwürdige Festung, die VC-Arena aus dem Schlaf
23.12.2020
D1 – Zwangspause für die Zschopauer Damen
30.10.2020
M2 – Keine Chancen beim Nachwuchskader des GSVE Delitzsch II
21.10.2020
H4 – Kurzer Spieltag
21.10.2020
D1 – Bittere Auswärtsniederlage gegen den 1. VSV Jena 
07.10.2020
H4 – Bester Satz ever?
05.10.2020
Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Umgebung

Erzgebirgskreis
Erzgebirgskreis
Zschopau feiert 725 Jahre
Verbände

SSVB
Landessportbund Sachsen
KSB-ERZ
Links
  • www.sportdeutschland.tv
  • www.volleyball-bundesliga.de
  • www.volley.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verein