Skip to content
Volleyball Club ZschopauVolleyball Club Zschopau
Volleyball Club Zschopau
Spitzenvolleyball im Erzgebirge!
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek
Facebook
  • Start
  • Verein
    • Vereinsportrait
    • Geschichte
    • Spielstätte + Tickets
    • Trainingszeiten
    • ClubKarte
    • InfoBrief
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Mannschaften
    • Herren I – Dritte Liga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen I – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Herren II – Regionalliga Ost
      • Mannschaft 2021/2022
      • Tabelle
    • Damen II – Kreisunion
      • Mannschaft 2019/2020
    • Herren IV – VSKE Erzgebirgsliga
    • Herren V – VSKE Erzgebirgsliga
  • Jugend
  • Beachvolleyball
  • Sponsoren
  • Mediathek

H1 – Versöhnliches Saisonende trotz knapper Niederlage

Mit einer knappen 2:3 Niederlage gegen den Vizemeister Deggendorf verabschieden sich die Drittliga – Volleyballer des TSV Zschopau in die Sommerpause. Nach einem 0:2 Satzrückstand erwachte doch noch das erzgebirgische Kämpferherz und man schaffte den Satzausgleich. Wenige Fehler waren schlussendlich spielentscheidend.

Startaufstellung: Roy Nentwich (Zuspiel), Daniel Kloss (Diagonal), Maik Keller, Rico Knöbel (Außenannahme), Andreas Richter, Florian Haase (Mittelblock), Rick Zimmermann, Robin Auerswald (Libero)

Das Spiel begann auf beiden Seiten ausgeglichen. Keins der beiden Teams konnte sich mehr als 2 Punkte absetzen und es ging im Gleichschritt dem Satzfinale entgegen. Deggendorf punktete meist aus einer stabilen Annahme heraus recht gleichmäßig verteilt über jede Position, was das Spiel für die Zschopauer erschwerte. Selbst brachten sich die Hausherren immer wieder mit cleveren und zum Teil auch spektakulären Punkten in Schlagdistanz, um anschließend durch einfache Fehler wieder den Anschluss zu verlieren. Die Gäste waren in der Crunchtime einfach abgezockter und weniger fehleranfällig. Satz 1 ging somit mit 22:25 an die Gäste.
Auch Satz 2 verlief nach demselben Muster. Beide Mannschaften boten ansprechenden und spannenden Volleyballsport, das Spiel wog hin und her. Eine zwischenzeitliche 4-Punkte Führung verspielten die Gastgeber durch Defizite in der Annahme. Hier brachte die Einwechslung von Michael Böttiger für Rico Knöbel mehr Sicherheit ins Spiel der Hausherren. Leider erlebten die knapp 300 Zuschauer ein Déjà-vu, denn auch Satz 2 ging am Ende mit 21:25 an die Gäste, denen damit der Vizetitel nicht mehr zu nehmen war.

16_03_19_H1-Saisonende_Volleyball

Scheinbar aus diesem Grund schalteten die Deggendorfer zu Beginn des dritten Satzes in den „Mitspiel-Modus“. Nach ausgeglichenem Beginn konnten sich die Zschopauer Jungs nun mehr und mehr absetzen und brachten das Publikum und sich selbst wieder zurück ins Spiel. Dazu häuften sich nun auch die Fehler auf Deggendorfer Seite und man war nun sehr fokussiert, diesen Satz für sich zu entscheiden, was mit 25:14 auch eindrucksvoll gelang.

Auch Satz 4 glich diesem Spielmuster. Die Hausherren waren nun konstanter, begingen weniger einfache Fehler und brachten sich mit starken kämpferischen Punkten immer wieder voran. Mit 25:17 war der Satzausgleich hergestellt und es kam zum entscheidenden Tiebreak.

Hier war bis zum 10:11 alles noch offen, ehe leider 2 direkte Zschopauer Fehler die Gäste auf die Gewinnerstraße brachten und schlussendlich dieser Satz mit dem 15:12 die 2:3 Heimniederlage besiegelte. Dennoch konnte man den Zschopauer Jungs keinen Vorwurf machen. Nach zwei knappen Satzverlusten kämpfte man sich mit zwei deutlichen Satzgewinnen wieder ins Spiel, wo man leider am Ende knapp den Kürzeren zog. Dennoch war Moral vorhanden und man konnte sich in Würde in die Sommerpause verabschieden.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank im Namen der Mannschaft an das beste Publikum der dritten Liga! Auch die anschließenden Ehrungen des Cateringteams (stellvertretend nahm Simone die Glückwünsche entgegen) und des Organisationsteams um Heimspielorganisator Jan honorierten die Zuschauer mit viel Applaus und Standing ovations. Es ist immer wieder eine Ehre, vor solch einem Publikum dem nachzugehen, was uns Spaß macht: unseren blau-gelben Freund mit Namen Mikasa MVA 200 mit Schlägen zu malträtieren

Wir wünschen all unseren Unterstützern, Fans, Zuschauern und sonstigen Sympathisanten ein frohes Osterfest, ein sonniges Frühjahr und eine erholsame Sommerzeit. Wir sehen uns spätestens im September, wenn es wieder heißt: Spitzenvolleyball im Erzgebirge, Drittliga-Volleyball in Zschopau, dann unter dem neuen Vereinsnamen VC Zschopau.

Kommentar: Florian Haase
Fotos: Hans-Peter Böhme und Ingo Heinemann,
weitere Fotos unter: www.hp-boehme.magix.net und http://tsv.vc-zschopau.de/index.php?Mediathek:2015_13

 











 

 

weitere Beiträge
H4 – Endlich wieder positives
16.03.2023
D1 – Spannendes Spiel am Samstagnachmittag 
01.03.2023
H1 – Wieder in die Verlängerung
14.02.2023
HÜ35 – Herren des VC Zschopau erstmals Sachsenmeister!
09.02.2023
D1 – Titelaspirantinnen zu Gast in Zschopau
09.02.2023
H1 – Erster Heimsieg nach langer Durststrecke
26.01.2023
Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Umgebung

Erzgebirgskreis
Erzgebirgskreis
Zschopau feiert 725 Jahre
Verbände

SSVB
Landessportbund Sachsen
KSB-ERZ
Links
  • www.sportdeutschland.tv
  • www.volleyball-bundesliga.de
  • www.volley.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Verein